Mit Mit dem Klick auf das Video erkläre ich mich einverstanden, dass mir Videos von YouTube angezeigt werden.
OLIVER POLAK
Oliver Polak ist deutscher Komiker und Autor. In seinem Buch „Der jüdische Patient“ setzt er sich mit seiner depressiven Zeit auseinander, die ihn bis in eine Klinik geführt hat.
Nach einem Totalzusammenbruch hat Oliver dort zwei Monate verbringen müssen. Er beschreibt die Krankheit als ein „Gefühl der Gefühllosigkeit“, bei dem man sich nicht einmal mehr über ein Wohnzimmerkonzert von seiner Lieblingsband freue. Wenn Oliver es beispielsweise zum Supermarkt geschafft hat, fühlte sich das für ihn fast wie eine Goldmedaille bei den olympischen Spielen an. Er empfiehlt, bei Verdacht einer Depression zum Hausarzt zu gehen. Ein geregelter Tagesablauf sei außerdem sehr wichtig.